Gesicht und Basis starker Marken
Unter Corporate Design versteht man das einheitliche Erscheinungsbild eines Unternehmens oder einer Organisation. Wenn Sie bereits anhand einer Farbgestaltung von Anzeigenmotiven erkennen, welche Marke sich dahinter verbirgt, dann hat nicht nur der Gestalter seine Arbeit gut gemacht, sondern das gesamte Corporate Design Konzept funktioniert. Um einen möglichst großen Brandingeffekt zu erzielen ist es unerlässlich, dass das Corporate Design kanalübergreifend und einheitlich verwendet wird: von der Geschäftsausstattung über Flyer, Broschüren, Corporate Website und Onlinewerbemittel bis hin zum Messeauftritt.
Was wir Ihnen bieten
- Logoentwicklung und -überarbeitung
- Entwicklung eines Farb- und Typografie-Konzepts
- Entwicklung einer medienübergreifenden Bildwelt/Bildsprache
- Ausarbeitung benötigter Unterlagen
- CD-Manual Erstellung
- Überführung klassischer CD-Manuals in einen digitalen Styleguide
Schlüssig und funktional
Reizwerk entwickelt für Sie ein Corporate Design, das nicht nur schön und schlüssig, sondern auch funktional ist. Selbstverständlich denken wir bei der Ausarbeitung medienübergreifend und berücksichtigen Ihre unternehmensspezifischen Gegebenheiten. Sollten Sie schon ein bestehendes Corporate Design besitzen, dann lassen Sie es uns gemeinsam beleuchten und Optimierungsansätze und Potentiale identifizieren!

Die Basis für einen digitalen Styleguide
Klassische CD-Manuals bzw. Styleguides enthalten in der Regel Elemente wie Farben, Typografie, Gestaltungselemente und Co. Was sie aber alle gemeinsam haben: Sie werden den aktuellen Anforderungen nicht mehr gerecht. Der Corporate Design Guide legt damit eine Grundlage, muss aber für digitale Medien und das Internet in einem digitalen (Web-) Styleguide erweitert werden. Denn oft reicht die Anzahl der Farben für eine optimale Usability nicht aus, die Schritgrößen sind nicht an Displays angepasst oder die eingesetzte Schrift bietet keine Webfont an. All diese Herausforderungen nehmen wir Ihnen gerne ab und packen die Lösungen in einen Web Styleguide.
