Ziele und Herausforderung
Um potenziellen Auftraggebern, aber auch Bestandskunden, schnell und einfach einen Überblick über mögliche Lösungen zu geben, sollten für verschiedene Anwendungsmöglichkeiten und Zielgruppen Konfiguratoren bzw. Systemfinder entwickelt werden.
Eine der Hauptanforderungen war, dass die Produktfinder nahtlos in die bestehende technische Infrastruktur (TYPO3 CMS) eingebunden werden und dabei auf eine vorhandene Produktdatenbank zurĂĽckgreifen.
Eine weitere Anforderung war es, dass die Logik so aufgebaut wird, dass am Ende der Konfiguration immer eine Abdichtungs- bzw. Dämmlösung vorgeschlagen wird.
Vorgehen und Ergebnis
Die Umsetzung der einzelnen Konfiguratoren erfolgte in einer dafĂĽr aufgesetzten TYPO3-Entwicklungsumgebung,
Vor dem Entwicklungsstart eines jeden Konfigurators wurden Komplexität, Ausprägungen und Abhängigkeiten mit dem Auftraggeber besprochen, die Ergebnisse wurden schriftlich fixiert.
Auf Basis einer Matrix wurde die Produktdatenbank angelegt und die Abhängigkeiten in den einzelnen Konfigurationsschritten konzipiert. Als Ergebnis entstand die komplette Konfigurationslogik.
Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurden die UI-Designs für die Darstellung der Konfiguratoren auf mobilen Endgeräten und Desktops erstellt.
Im Fokus des Designprozesses stand die Nutzerführung und eine möglichst intuitive Informationsdarstellung für den Nutzer.
Die Umsetzung wurde mittels echten Anwendungsfällen, des jeweiligen Konfigurators, getestet und optimiert. Im Anschluss daran wurden die Konfiguratoren in den Livebetrieb überführt und für Interessenten zugänglich gemacht.













Daten & Fakten